Cheerleading ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.
Cheerleading wird oft mit amerikanischen Colleges und High Schools in Verbindung gebracht.
Die Wurzeln des Cheerleadings lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als organisierte Schülergruppen, meist Jungen, begannen, das Publikum bei Sportveranstaltungen anzufeuern. Daher der Name, er leitet sich ab vom englisch to cheer=Jubeln oder Beifall und to lead führen, leiten oder anführen also sinngemäß „den Beifall anführen“.
Cheerleading hat sich in über einem Jahrhundert von einer reinen Unterstützungsaktivität mit Sprechgesang und anfeuernden Jubelrufen zu einer anspruchsvollen Sportart entwickelt, die sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit erfordert. Sie ist zu einer eigenständigen Sportart mit internationaler Anerkennung geworden, die nicht nur athletische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Disziplin erfordert.
Cheerleading umfasst eine Vielzahl von Disziplinen.
Es gibt den Cheer, den dynamischen Anfeuerungsruf, um das Publikum zu animieren. Der stellenweise durch Equipment wie Megaphone, Schilder und Poms unterstützt wird.
Es gibt das Tumblin, was ein wenig an Bodenturnen erinnert.
Es gibt Stunts aus denen dann menschliche Pyramiden gebaut werden.
Cheerleading ist eine faszinierende Sportart, die Kraft, Geschicklichkeit, akrobatische Athletik und Teamarbeit vereint.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Cheerleadings ist der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams. Cheerleader lernen, aufeinander zu vertrauen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam nach Erfolg zu streben. Dieser Teamgeist schafft nicht nur eine enge Gemeinschaft innerhalb des Teams, sondern auch lebenslange Freundschaften und wertvolle Lektionen über Zusammenarbeit und Respekt.
Am 5. April 2003 hat sich die Cheerleader Vereinigung Deutschland (CVD) als Unterorgan des American Football Verbandes Deutschland (AFVD) gegründet.
Als Teil des AFVD ist die CVD die Dachorganisation aller Cheerleading-Vereinigungen der einzelnen Football-Landesverbände.
Für unseren Verband ist es die Cheerleading-Vereinigung Rheinland-Pfalz